CBD Produkte und ihre zahlreichen Anwendungsgebiete

CBD Produkte und ihre zahlreichen Anwendungsgebiete

Hanf zählt seit Jahrtausenden in zahlreichen Kulturen dieser Welt als wichtige Nutzpflanze. Sie galt seit je her als eine Art Mittelchen gegen alles. Heute wird ihre Wirkung wieder geschätzt und sie erlebt ein Revival. In vielen wichtigen Industriestaaten wird Cannabis legalisiert. Zudem treffen Konsumenten vermehrt auf CBD-Produkte. Es gibt sie in Online-Shops, aber auch beim Discounter um die Ecke. Was hat es mit diesen auf sich? Wofür sind sie gut?

Sieht man sich auf dem Markt für Hanferzeugnisse um, dann gibt es vor allem seit einigen Jahren immer mehr Produkte, die mit CBD als Bestandteil werben. Bei uns in der Schweiz findet sich sogar einer der besten CBD-Shops online in diesem Segment. Dort gibt es Gras, Samen und Öle. In anderen Läden findet man zudem noch Cremes für die Haut, Hustenbonbons, Tee oder Nahrungsergänzungsmittel. Wie kann es sein, dass so ein Hype entstanden ist?

Was ist CBD?

CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol. Es ist ein Bestandteil der Hanfpflanze, der nicht psychoaktiv ist. Aus diesem Grund war und ist es nicht verboten. Anders ist es mit dem THC. Dieser Wirkstoff wurde schon seit Jahrzehnten in den meisten Ländern der Welt als Betäubungsmittel eingestuft. Wobei er derzeit zunehmend wieder legalisiert wird. 

Jedenfalls ist Cannabidiol eine Substanz, der eine ganze Reihe von Wirkungen zugeschrieben wird. Aus diesen Eigenschaften leiten sich diverse Anwendungsgebiete ab, die der Gesundheit dienlich sein können. Wir stellen einige davon vor. 

CBD Öl als Nahrungsergänzung

Grundsätzlich sollte man davon ausgehen, dass die meisten essbaren Pflanzen dieser Welt wichtige Vitamine und Mineralien enthalten. Die Frage ist immer nur, wie viel davon. So ist es auch beim Hanf. Öl aus Hanfsamen und mit CBD-Öl-Gehalt, gilt als äußerst hochwertig und sehr reichhaltig. Dafür sorgen vor allem die Vitamine E und B. Sie haben eine antioxidative Wirkung und schützen die Zellen im Körper. 

CBD als Stimmungsaufheller

Einer der wichtigen Einsatzgebiete von CBD ist die Nutzung als Stimmungsaufheller. Solche Mittel werden in der psychotherapeutischen Praxis häufig verschrieben. Sie sind für all jene geeignet, die gelegentliche, nicht nachhaltige Stimmungstiefs durchleben. Viele Antidepressiva wären zu stark, zudem hätten sie zum Teil gravierende Nebenwirkungen. Aus diesem Grund behilft man sich gerne pflanzlich. Früher war Johanniskraut üblich. Heute wird als Alternative gerne auch Hanf mit CBD-Bestandteil empfohlen. Denn Johanniskraut kann zum Beispiel die Wirkung der Antibabypille aufheben. Solche Probleme gibt es mit CBD nicht. 

Hanf als Mittel gegen Husten

Die in der Hanfpflanze enthaltenen ätherischen Bestandteile eignen sich bei der Darreichung als heißen Tee sehr gut, um zähe Verschleimungen zu lösen. Bei Husten ein echter Vorteil. Damit helfen sie dabei, eine Erkältung besser durchzustehen und die Symptome etwas zu reduzieren. Das CBD wirkt gleichzeitig hemmend auf die oft üblichen Kopf- und Gliederschmerzen. 

CBD als Schmerzmittel

Leider gibt es eine ganze Menge von Erkrankungen, die bei den Betroffenen über längere Zeit oder sogar auf Dauer Schmerzen verursachen: Probleme mit dem Rücken, Multiple Sklerose, Migräne und viele mehr. All diese Menschen nehmen in der Regel immer wieder Schmerzmittel. Für sie ist das CBD Öl eine willkommene Alternative. Denn die Medikamente gehen üblicherweise mit Nebenwirkungen einher. Zudem ist ihre chemische Struktur im Körper schwer ersetzbar, so dass sie langfristig Leber und Niere schädigen. Die schmerzstillende Wirkung von CBD geht nicht mit solchen Belastungen einher. 

Einsatz als Kosmetikprodukt

Manche Anbieter vertreiben Hanf- und CBD-Produkte, die als Kosmetika einsetzbar sind. Allen voran zum Beispiel Gesichtscremes. Die vielen Vitamine, Mineralien und Öle helfen der Haut sich zu regenerieren. Sie reichern die natürliche Fettschicht an und helfen auch bei der Reduzierung von Akne. 

Hanf - die neue Wunderpflanze?

 

Wenn man all das hört, dann stellt sich vielleicht die Frage, ob all diese Versprechungen nicht zu viel des Guten sein könnten? Keine Sorge sind sie nicht. Zahlreiche Pflanzen sind sehr multifunktional nutzbar. Aloe Vera zum Beispiel ist ebenfalls sehr gut für die Haut, enthält unzählige Vitamine und fördert insbesondere die Verdauung. In der Welt der Kräuter und Heilpflanzen ist es absolut üblich, dass manche Gewächse mehrere Vorteile bieten. Knoblauch senkt den Blutdruck und löst ebenfalls Husten. Johanniskraut entspannt und löst als Tee Husten. Mutter Natur hat die Flora um uns herum als eine Art Apotheke gebaut. Man muss nur alle Wirkungen der Pflanzen kennen und von jeder das Beste nehmen, was diese zu Bieten hat.

Posted on